top of page

Die wunderbaren Gasteiner Thermalwasser-Quellen

Mueseum Innen Schild die Quellen 2024.jpeg

Das Gasteiner Thermalwasser

 

Auf dem „Wasserweg“ informieren wir Sie über

  • Die Entstehung der Thermalwassers

  • Das Edelgas Radon und seine Wirkung

  • Indikationen und Gegenindikationen der Gasteiner Kur

  • Die Sage von der Entdeckung der Gasteiner Quellen

  • Die Quellen

  • Kuranwendungen einst und jetzt

  • Gastein in der frühen balneologischen Literatur

  • Paracelsus in Gastein und sein „Baderbüchlein“

  • Die Erforschung des Thermalwassers: Curie und Mache
    ​

Den Abschluß bildet der Nachbau eines Gemeinschaftsbades, wie

es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Gastein in Gebrauch war.

Gasteiner Museum

Rechtsträger: 

Verein der Freunde des Gasteiner Museums

Allfällige Mitgliedsbeiträge und Spenden bitten wir auf

folgendes Konto bei der Raiffeisenbank Bad Gastein zu überweisen.

IBAN: AT19 3502 6000 0203 6549

BIC: RVSAAT2S026

Telefon +43 6434 3488

Das Gasteiner Museum

Grand Hotel L´Europe

Kaiser-Franz-Josef-Straße 14

A-5640 Bad Gastein

bottom of page